Sehr geehrte Patient*innen, unser Team befindet sich in der Woche vom 03.01. – 09.01.2022 zum Großteil im Uraub. Unsere Anmeldung ist in dieser Woche nur am Donnerstag, den 06.01.2022, ab 14:00 Uhr besetzt. Nicht abgesagte Termine finden statt. Zwecks Terminwünsche sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie alsbald (spätestens am Donnerstag) zurück!
Das Team der Physiotherapie am Vogelsang wünscht allen Patient/innen, allen Angehörigen, schöne, erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! Unsere Praxis bleibt mit etwas reduzierten Zeiten an der Anmeldung in der letzten Dezemberwoche geöffnet. Falls Sie uns nicht direkt erreichen sollten, benutzen Sie doch unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie spätestens am Folgetag zurück!
Immer mehr Frauen und zunehmend auch Männer finden sich im Schneidersitz auf der Matte wieder. Yoga, die ursprünglich aus Indien stammende Technik, verzeichnet in der westlichen Welt grade einen Boom. Sie gilt als sanfte Übungsform. „Wer sich bewegt, tut grundsätzlich etwas für seine Gesundheit. Doch wie jedes Sportangebot birgt Yoga bei falschem oder zu ambitioniertemRead More…
Wir freuen uns sehr, dass ab dem 01.11.2021 Herr Amer Alkhalaf, staatlich anerkannter Physiotherapeut und zertifiziert u.a. in der Manuellen Lymphdrainage, unser Team verstärken wird. Herzlich Willkommen!

Barfußlaufen liegt im Trend. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die einen wollen den Kontakt zum Boden oder auch zur Natur spüren. Andere glauben, barfuß zu laufen sei gesund. Sogar das Joggen ohne Schuhe findet immer mehr Anhänger. Ist Barfußlaufen uneingeschränkt und für jeden empfehlenswert? Oder gibt es Ratschläge, die insbesondere „Einsteiger“ beachten sollten? „Barfußlaufen stärktRead More…

Die Schreibtischarbeit ist auf dem Vormarsch. Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland gehen einer Bürotätigkeit nach, das sind 14,8 Millionen Menschen, Tendenz steigend, belegt die Statistik herausgegeben vom Institut der deutschen Wirtschaft. Während der Corona-Pandemie hat sich für viele die Arbeit ins Homeoffice verlagert. Nicht immer genügt der heimische Arbeitsplatz ergonomischen Anforderungen. UmsoRead More…

Wer unter folgenden Symptomen leidet, sollte auch an eine CMD denken: Schmerzen in den Kaumuskeln oder den Kiefergelenken Zahnschmerzen Bewegungseinschränkungen des Unterkiefers Knacken, Knirschen oder Reiben im Kiefergelenk zum Teil auch Kopf-, Nacken- und/oder Rückenschmerzen Tinnitus Nicht selten haben Patienten eine längere Leidensgeschichte hinter sich, bevor das Krankheitsbild richtig eingeordnet wird. Der Physiotherapie kommt dabeiRead More…
Wir freuen uns sehr, eine weitere Therapeutin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Frau Jelena Mitrovic, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, verstärkt uns zum 01.03.2021!

Bislang wurde davon ausgegangen, dass gerade der kaum merkliche, aber konstante Luftzug tückisch für die Muskulatur sein kann. Bei leichter Zugluft streicht die Luft über einzelne Körperstellen, meistens über einen längeren Zeitraum. Die Körperstelle kühlt aus, die Gefäße ziehen sich aufgrund der Kälte zusammen. Als Folge werden die Muskeln nicht mehr so gut durchblutet undRead More…
Das Praxisteam verabschiedet Frau Susanne Brühl zum 31.12.2020 nach 30 Jahre Praxiszugehörigkeit. Wir sagen herzlich DANKE und wünschen Ihr alles Gute für Ihren weiteren Weg!