Wir suchen weiterhin motivierte, verantwortungsbewusste Physiotherapeuten. Ob frisch und wissbegierig von der Ausbildung oder erfahren. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Frau Tina Gostomczyk verstärkt seit dem 01.08. wieder unser Team. Herzlich Willkommen zurück!

Warum Operationen nicht immer notwendig sind Viele Menschen, die täglich mit ihren Händen arbeiten, kennen dieses Kribbeln oder Taubheitsgefühl, das sich vom Daumen bis zum Mittelfinger ausbreitet und die Handfunktionen beeinträchtigt. Grund dafür ist häufig ein eingeklemmter Nerv im Handgelenk, das sogenannte Karpaltunnelsyndrom. Wenn die ärztliche Empfehlung lautet, den Nerv operativ zu befreien, ist dieRead More…
Am Freitag nach Fronleichnam, den 16.06. bleibt unsere Praxis geschlossen. Wir wünschen allen einen schönen Feiertag!

Geburtsvorbereitung beim Physiotherapeuten Mit dem wachsenden Bauch wächst auch die Vorfreude auf das kleine Wesen, das sich dort langsam entwickelt. Doch je größer der Baby-Bauch wird, desto eher können auch Beschwerden wie Rückenschmerzen entstehen. In Geburtsvorbereitungskursen bei Physiotherapeuten können schwangere Frauen neben klassischen Kursinhalten auch gezielte Tipps erhalten, um Beschwerden präventiv vorzubeugen. Angebote zur GeburtsvorbereitungRead More…
Studienbasierter und dennoch verständlicher Blog von Herrn Saueressig. U.a. Ursache von Rückenschmerzen? Ist eine Knie OP sinnvoll? Wirbelblockade?
Wir wünschen unseren Patienten ein frohes und gesegnetes Osterfest, viele bunte Eier und erholsame Tage!
Seit dem 01.02.2017 hat Stefan Helms die Praxis von Fr. Fastenrath übernommen.

So beugen Sie Verletzungen und Stürzen vor Sobald die Temperaturen fallen, die Skigebiete frischen Neuschnee vermelden und die Lifte anlaufen, schlüpfen Jung und Alt in die Skischuhe. Für viele ist der Winterurlaub das Highlight des Jahres. Damit die Pistengaudi jedoch nicht frühzeitig endet, ist Vorsicht und nach Möglichkeit auch Vorsorge geboten. Wer schon frühzeitig denRead More…

Beschwerden am Arbeitsplatz effektiv vorbeugen Fast alle Arbeitskräfte, die überwiegend sitzend tätig sind, kennen das Problem: Man sitzt wie gebannt vor dem Computer und bemerkt gar nicht, dass man sich seit Stunden in ein und derselben Haltung befindet. Die Konsequenzen sind erst abends zu spüren, wenn der Rücken schmerzt oder der Arm schwer wird. 80Read More…